Produktinformationen
Was ist in der Meatmeet Pro-Box enthalten?
Im Lieferumfang des Meatmeet Pro sind folgende Komponenten enthalten: kabellose Sonde, Booster und TypeC-Ladekabel. Ein Ladeadapter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Werden Batterien benötigt?
Die Sonde und der Booster enthalten permanente, interne, wiederaufladbare Lithiumbatterien. Zusätzliche herausnehmbare Batterien sind nicht erforderlich.
Was macht der Booster?
Der Booster lädt die Sonde auf und überträgt Daten von der Sonde auf Ihr Smartgerät oder Tablet.
Wie hoch ist die Maximaltemperatur der Sonde?
Die Maximaltemperatur für den Teil der Sonde, der in das Lebensmittel eingeführt wird, beträgt 212 °F. Die Maximaltemperatur für den Umgebungstemperatursensor (am anderen Ende der Sonde) beträgt 660 °F.
Wie schalte ich mein Thermometer ein und aus?
Es gibt keinen Ausschalter an der Sonde. Wenn sie sich nicht in ihrem Nest im Booster befindet, sendet die Sonde immer Daten und verwendet daher ihre Batterie, auch wenn sie nicht zum Kochen verwendet wird. Der Booster hat einen Einschaltknopf. Um den Booster auszuschalten, halten Sie den Einschaltknopf 2 Sekunden lang gedrückt. Darüber hinaus schaltet sich der Booster 30 Minuten nach Abschluss des Kochens oder wenn innerhalb von 30 Minuten keine Bedienung über die App erfolgt, automatisch ab.
Was bedeuten die Farben der Lichter?
Am Booster befinden sich zwei LEDs. Eine befindet sich oben, die andere an der Seite. Ihre Funktionen sind unten aufgeführt.
LED-Name |
LED-Farbe |
LED-Funktion |
LED1 (oben angebracht) |
Rot |
Durchgängig: Akkuleistung<20 % Blinken: Akku schwach, muss aufgeladen werden |
Blau |
Durchgängig: Erfolgreich gepaart Schnelles Blinken: Kopplung läuft/Kopplung fehlgeschlagen/Warten auf Kopplung Langsames Blinken: Bluetooth/WiFi wird erneut verbunden |
LED2 (seitlich angebracht) |
Rot |
Blinken: Booster wird aufgeladen |
Blau |
Durchgängig: Vollständig aufgeladen. |
Benötige ich ein Smartphone oder Tablet, um mein Meatmeet Pro zu nutzen?
Ja! Sie müssen Ihren Meatmeet Pro (Booster und Sonde) mit einem Smartgerät koppeln, um Daten über die kostenlose Meatmeet-App anzuzeigen, die Sie ebenfalls herunterladen müssen. Sie funktioniert mit iPhone und iPad iOS 13.0 oder höher sowie Android-Telefonen und -Tablets ab 8.0.
Muss ich die Meatmeet-App herunterladen und verwenden, damit Meatmeet Pro funktioniert?
Ja. Aber es ist kostenlos. Suchen Sie im App Store oder bei Google Play danach.
Benötige ich WLAN?
Sie können Meatmeet Pro mit nur einer Bluetooth-Verbindung verwenden, um grundlegende Kocherfahrung zu sammeln. Einige IoT-Cloud-Funktionen funktionieren jedoch nicht ohne WLAN.
Wie starte ich die Kopplung?
Wenn Sie bereit sind, Ihr Meatmeet Pro mit der App zu koppeln, stellen Sie sicher, dass der Booster eingeschaltet ist, und folgen Sie dann den Anweisungen in der App.
Wie lade ich mein Gerät auf?
Um den Booster aufzuladen, schließen Sie ihn mit dem mitgelieferten TypeC-Kabel an ein USB-Ladegerät an. Um die Sonde aufzuladen, positionieren Sie sie sicher im Nest im Booster.
Wie lange hält die Ladung?
Eine volle Ladung des Boosters hält 25 Stunden, der Booster kann jedoch jederzeit eingesteckt bleiben, um weiterzuarbeiten. Die Sonde hält eine volle Ladung bis zu 50 Stunden.
Wie lange dauert das Aufladen der Sonde?
Das vollständige Aufladen der Sonde dauert etwa 40 Minuten und hält die Ladung bei aktiver Nutzung mindestens 50 Stunden lang. (Sie können die Sonde jedoch bereits nach 10 Minuten Ladezeit verwenden und sie funktioniert mehr als 30 Stunden lang.)
Wie erkenne ich, ob die Sonde geladen wird/aufgeladen ist?
Es ist ganz einfach herauszufinden, ob Ihre Sonde geladen wird oder vollständig geladen ist. Sie können einfach das Batteriesymbol beobachten, um den Status in der Meatmeet-App abzurufen.
Wie lange dauert das Aufladen des Boosters?
Der Booster benötigt ca. 3,5 Stunden zum vollständigen Aufladen und hält seine Ladung für mindestens 25 Stunden aktiven Gebrauch. Im ausgeschalteten Zustand hält der Booster seine Ladung bis zu 1 Jahr.
Behält der Booster seine Ladung, wenn er nicht verwendet wird?
Ja. Der Booster behält seine Ladung, wenn er nicht verwendet wird, aber die Sonde verbraucht ständig ihre Batterie, auch wenn sie nicht zum Kochen verwendet wird.
Wie erfahre ich, wie viel Akkuleistung noch übrig ist?
Eine Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu ermitteln, besteht darin, die App aufzurufen. Dort können Sie sehen, wie viel Ladung noch auf Ihrer Sonde und Ihrem Booster verbleibt. Beim eigentlichen Booster wird der Ladezustand durch das Licht auf der Oberseite angezeigt. Rot bedeutet, dass weniger als 20 % geladen sind; blinkendes Rot bedeutet, dass der Akku schwach ist und der Booster aufgeladen werden sollte.
Warum lädt mein Booster nicht?
Sie erkennen, dass der Booster lädt, wenn die seitliche LED langsam rot blinkt. Wenn er nicht lädt, stellen Sie sicher, dass der Booster an das Ladegerät angeschlossen ist. Wenn er immer noch nicht lädt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um weitere Tipps zur Fehlerbehebung oder, falls erforderlich, einen Ersatz zu erhalten.
Warum wird meine Sonde im Booster nicht aufgeladen?
Stellen Sie sicher, dass die Sonde sauber ist, da Rückstände auf der Sonde den Ladevorgang beeinträchtigen können. Überprüfen Sie, ob sie fest in der Ladehalterung des Boosters sitzt und ob der Booster selbst geladen oder an das Ladegerät angeschlossen ist.
Ist die Sonde wasserdicht?
Ja, die Sonde ist wasserdicht.
Ist die Sonde spülmaschinenfest?
Ja, die Sonde ist technisch gesehen spülmaschinenfest (oberer Korb). Wir raten jedoch davon ab, sie in der Spülmaschine zu waschen, da sie zerkratzt werden kann. Außerdem lässt sich die Sonde einfach mit Seife und Wasser abwischen.
Wie reinige ich die Sonde?
Seife und heißes Wasser sollten ausreichen, um die Sonde zu reinigen. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder scharfe Reinigungsmittel, da diese die Sonde ebenfalls zerkratzen können. Weichen Sie die Sonde bei festsitzenden Speiseresten in heißem Seifenwasser ein.
Kann ich Meatmeet Pro für andere Lebensmittel als Fleisch verwenden?
Ja! Sie können damit sogar die Temperatur von Gemüse überwachen, solange es groß genug ist, damit die Sonde eingeführt werden kann und während des Kochens an Ort und Stelle bleibt. Zu unseren Favoriten zählen Kartoffeln und Blumenkohl.
Kochen mit Meatmeet Pro
Wie verwende ich Meatmeet Pro?
Wählen Sie zunächst die Fleischkategorie und den Gargrad. Führen Sie anschließend die Sonde ein und beginnen Sie mit dem Kochen. Während Ihr Essen kocht, können Sie den Garvorgang über Bluetooth oder WLAN mit der Meatmeet-App überwachen. Wenn das Fleisch die gewünschte Temperatur und den gewünschten Gargrad erreicht hat, benachrichtigt Sie die App per Klingelton, Vibration oder Pop-ups. Nehmen Sie dann Ihr Essen vom Herd und genießen Sie es!
Wo stecke ich die Sonde in mein Essen?
Die Sonde sollte in den dicksten Teil des Garguts eingeführt werden und darf den Knochen nicht berühren.
Führen Sie die Sonde tief genug in das Fleisch ein, um sicherzustellen, dass die Sicherheitskerbe an der Sonde vollständig vom Fleisch bedeckt ist. Dadurch können Sie vermeiden, dass die Elektronik durch extrem hohe Hitze beschädigt wird.
Wie stelle ich eine benutzerdefinierte Temperatur ein?
Gehen Sie einfach zur App, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
Der Garzustand entspricht nicht meinen Erwartungen.
Wenn der Gargrad nicht Ihren Erwartungen entspricht, überprüfen Sie, ob die Sonde richtig in das Lebensmittel eingeführt wurde.
Warum sind die Temperaturangaben meiner Sonde falsch? Wie prüfe ich die Genauigkeit?
Innentemperatur: Verschiedene Teile eines Fleischstücks haben beim Garen unterschiedliche Temperaturen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Innentemperatur eines großen Bratens oder Truthahns im gesamten Fleisch oder Geflügel um bis zu 15 bis 25 °F variiert. Sogar bei einem Steak oder einer knochenlosen Hühnerbrust kann die Temperatur um mehrere Grad variieren, je nachdem, wie die Sonde eingeführt wird.
Um einen korrekten Messwert zu erhalten, führen Sie die Sonde seitlich in den dicksten Teil des Fleisches ein. Versuchen Sie, offensichtliche Knochen oder Knorpel zu vermeiden.
Umgebungstemperatur: Obwohl die Umgebungstemperatur auf den ersten Blick falsch zu sein scheint, funktioniert sie tatsächlich richtig, da sie die Temperatur direkt um das Fleisch herum misst, die tendenziell niedriger ist als an anderen Stellen eines Kochgeräts. Es hängt auch von der Platzierung der Sonde ab: Direkt über dem Fleisch ist die Temperatur niedriger als an der Seite des Fleisches über der Wärmequelle. Die Sonde zeigt die tatsächliche Kochtemperatur im Vergleich zur Temperaturanzeige des Geräts an, auf dem Sie kochen (sobald es die Temperatur erreicht hat).
Beachten Sie auch, dass Grills/Öfen/Smoker alle Kältestellen haben, die um bis zu 50–75 Grad niedriger sein können als gemessen.
Wo sollte ich den Booster beim Kochen platzieren?
Die Bluetooth®-Verbindung des Boosters im Freien und ohne Hindernisse hat eine große Reichweite, funktioniert aber besser, je näher er am Grillgut ist. Das gilt insbesondere, wenn die Sonde vom Grill bedeckt ist. Platzieren Sie sie aber nicht zu nahe. Legen Sie sie zum Beispiel nie auf einen heißen Grill oder Topfdeckel, da der Kunststoff schmelzen könnte.
Kann ich die Sonde beim Grillen oder Räuchern verwenden?
Ja!
Kann ich das Thermometer sowohl zum Frittieren als auch zum Braten in der Pfanne verwenden?
Ja! Stellen Sie einfach sicher, dass die Sonde tief und sicher in das Lebensmittel eingeführt wird, wie beim Kochen.
Kann ich die Sonde in der Mikrowelle verwenden?
Nein. Die Edelstahlkomponenten der Sonde könnten Funken verursachen und die Sonde könnte beschädigt werden.
Kann ich das Thermometer zum Zubereiten von Süßigkeiten verwenden?
Leider nein. Die große Hitze würde es beschädigen.
Kann ich die Sonde beim Schnellkochen verwenden?
Nein. Die Sonde wird durch den Druck beschädigt.
Kann ich die Sonde zusammen mit dem Kochgut in Folie einwickeln?
Sie können die Lebensmittel zwar in Folie einwickeln, das Ende der Sonde muss jedoch frei bleiben, um eine Verbindung aufrechtzuerhalten.
Wie kann ich den Booster stumm schalten?
Wenn Sie die Summerbenachrichtigungen des Boosters stummschalten möchten, können Sie dies in der App tun.
Warum erhalte ich keine Benachrichtigungen?
Wenn Sie keine Benachrichtigungen erhalten, gehen Sie zur Meatmeet-App und überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen aktiviert sind.